Unsere Pflegehinweise finden Sie auf den Etiketten auf der Innenseite der Kleidungsstücke von Yves Salomon und auf unserer Website.
Wir empfehlen, den Kontakt mit Produkten auf Öl- oder Alkoholbasis wie Parfüms, Kosmetika und Händedesinfektionsmitteln zu vermeiden, da diese den Stoff beschädigen und unauslöschliche Flecken hinterlassen können.
Der Kontakt mit stark strukturierten Oberflächen kann Ihr Produkt beschädigen (Stoffverschlechterung, herausgezogene Fäden, zerkratzte/beschädigte Oberflächen und Kanten).
Es wird empfohlen, diese Art von Oberfläche zu vermeiden, um den einwandfreien Zustand des Artikels zu bewahren.
Bewahren Sie Ihren Artikel an einem kühlen, trockenen Ort auf und vermeiden Sie eine längere Einwirkung von direktem Licht, Hitze oder Feuchtigkeit.
Übermäßiges Verpacken und Falten kann Stickereien, handgefertigte Arbeiten, Perlen, Nägel, Pelz- und Synthetikapplikationen, Leder und andere empfindliche Teile dauerhaft beschädigen.
Es wird empfohlen, sie sorgfältig aufzubewahren.
Wir empfehlen Ihnen außerdem, den Artikel von Zeit zu Zeit herauszunehmen und auslüften zu lassen.
Für die meisten unserer Produkte empfehlen wir eine professionelle Reinigung.
Hinweise zur Reinigung entnehmen Sie bitte immer den Pflegeetiketten auf der Innenseite Ihrer Yves Salomon Artikel.
Sie können Ihr Stück auch in unserer Boutique in der Rue du Faubourg Saint Honoré 36 in Paris zur Reinigung bringen oder es zu einem Pelz- oder Lederspezialisten bringen.
Zur Aufbewahrung empfiehlt es sich, den Artikel aufzuhängen, ohne ihn zu komprimieren.
Bei Strickwaren (z. B. Kaschmir, Mohair etc.) raten wir davon ab, diese über mehrere Tage hinweg zu tragen.
Dadurch haben die gestrickten Fasern Zeit zum Ruhen und die ästhetische Integrität des Artikels bleibt erhalten.