Mit einem über 100-jährigen Know-how ist das Haus Yves Salomon eine Familiengeschichte: vier Generationen von Unternehmern für eine Marke, die fest in ihrer Zeit verankert ist.
1910-1920

Die Geschichte von Yves Salomon beginnt zu Beginn des Jahrhunderts, als Grégory Salomon, ein russischer Dissident, ins Exil nach Sibirien geht, einem Treffpunkt für Pelzhändler seit dem 13. Jahrhundert.
Dort, nachdem er die Kunst gelernt und eine Leidenschaft für das Handwerk entwickelt hat, gründet er sein eigenes Unternehmen, bevor er 1920 mit seiner Familie nach Frankreich auswandert. In Paris wird Grégory bald zu einem angesehenen Pelzhändler.

1960

Abweichend von der traditionellen Pelzbehandlung ehrt das Label materielle Exzellenz, intuitive Arbeit und innovative Technik. Die einzigartige Expertise der Marke stammt aus Jahrzehnten der Arbeit mit den unterschiedlichsten und unerwartetsten Pelzen, von Dachs über Bisamratte, Murmeltier, Nerz, Luchs, Fuchs, Zobel bis hin zu Chinchilla. Im Laufe der Zeit wurden die Pelze behandelt, bearbeitet und eingefärbt, um Federn, Sharpei-Haar, Tweed, Zitronensteine oder einen surreal inspirierten blauen Lagunen-Effekt nachzuahmen. Dabei wurden sie oft so leicht und üppig gestaltet wie Stoff.
Geführt von diesem Wissen über Pelz und die Möglichkeiten seiner Bearbeitung, hat sich das Haus Yves Salomon heute in verschiedene Produktlinien diversifiziert.
2000
Der Übergang ins 21. Jahrhundert markiert das Eintreffen der vierten Generation der Familie mit Thomas, der dem Unternehmen eine neue Energie und Dynamik verleiht. Als Erbe einer einzigartigen Perspektive und Fachkenntnisse schreibt er gemeinsam mit seinem Vater das nächste Kapitel in der Salomon-Saga.
Mit diesem frischen Wind entsteht auch die Gründung einer Forschungs- und Entwicklungsabteilung mit außergewöhnlichen Produktionsfähigkeiten, die Innovationen in der Pelzbehandlung, Montagetechniken und unerwarteten Materialkombinationen vereint.
Im Jahr 2005 lanciert Yves Salomon die ARMY-Kollektion, eine Linie, die von Vintage-Parkas inspiriert ist, die auf Flohmärkten gefunden und umgestaltet wurden, um eine neue, entschieden moderne und urbane Note zu enthüllen.

ARMY vereint technische Leistungsfähigkeit und luxuriöse Materialien und umfasst verschiedene Modelle von Windjacken und Daunenjacken, Regenmänteln und Parkas, T-Shirts, Hoodies und Cargohosen.
Eine vollständig „pelzfreie“ Produktreihe, hergestellt aus Wolle und Lammfell, namens Météo, zielt darauf ab, eine Alternative zu Tierpelz, aber auch zu Kunstpelz, der aus Mineralöl gewonnen wird, anzubieten.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Produktion von Modellen aus echtem Pelz eingestellt wird: „Es ist wichtig, den Verbrauchern die freie Wahl zu lassen und die Designer nicht zu behindern“, sagte Yves Salomon.
Eine der vielen Möglichkeiten der Familie, das Unternehmen im Laufe der Jahre relevant, lebendig und zeitlos zu halten.

ENTDECKEN SIE DIE KOLLEKTION